Allgemeines strafrecht

Strafrecht - Wirtschaftsstrafrecht - Verwaltungsstrafrecht – Cyberkriminalität

Das Strafrecht schützt unsere Freiheit, es kann aber auch unsere Freiheit bedrohen. Ein Strafverfahren kann das Leben eines Menschen vielfältig beeinflussen. Von Freispruch über die bedingte Geldstrafe bis hin zur mehrjährigen Freiheitstrafe lauten die möglichen Folgen eines Strafverfahrens. Umso wichtiger ist es, sich bereits in einer frühen Phase des Strafverfahrens einem Rechtsanwalt, am besten einem erfahrenen Strafverteidiger in Tirol, anzuvertrauen.

rechtzeitig beraten lassen

Im Ermittlungsverfahren durch die Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft oder dem Gericht selbst ist es sehr wichtig, richtig zu reagieren und sofort rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Bei einer kontradiktorischen Einvernahme werden Opfer oder Zeugen in sensiblen Lebensbereichen, wie zum Beispiel Sexualdelikten, vorab der Hauptverhandlung am Gericht von einem Richter befragt. Diese Einvernahme ist bereits ein wichtiger Teil des Strafverfahrens und sollte unbedingt akribisch aufgearbeitet und vorbereitet werden. Es besteht danach kaum mehr die Möglichkeit, das Opfer oder die Zeugen nochmals im Rahmen der Hauptverhandlung zu befragen.

Strafverteidiger in Tirol

Wesentlich sind auch die Möglichkeiten der Strafreduktion. Diese reichen von außerordentlichen Strafmilderungsgründen, über Diversion bis zum Rücktritt von der Verfolgung wegen Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft, einer bedingten und teilbedingten Strafnachsicht, einer bedingten Entlassung, vorbeugenden Maßnahmen, vermögensrechtlichen Maßnahmen und vielen mehr.

bestmögliche strategie entwicklen

Egal wie schwerwiegend die Straftat ist, Ihr Strafverteidiger in Tirol MMag. Stefan A. Stillebacher berät Sie umfassend mit ehrlicher Rechtsmeinung. Gemeinsam wird die bestmögliche Strategie für das Strafverfahren festgelegt, um sicher vor Gericht auftreten zu können. Ein Strafverfahren kann verschiedene Verurteilungen zur Folge haben. Neben der klassischen Freiheitsstrafe, hat der Richter oft weitere Optionen, wie zum Beispiel:

  • Milde Verurteilung
  • Reduzierte Geldstrafe
  • Geldstrafe statt einer Freiheitsstrafe
  • Bedingtes Urteil – kein Haftantritt
  • Drogentherapie statt einer Haft- oder Geldstrafe

Ihr Strafverteidiger in Tirol vertritt und verteidigt Sie

  • wenn Sie Beschuldigter im Ermittlungs-, Haupt- und Rechtsmittelverfahren vor allen Strafgerichten und Behörden sind;
  • bei der Bekämpfung von angesetzten Zwangsmaßnahmen, wie private und unternehmerische Kontenöffnung, Hausdurchsuchung, Beschlagnahme von Geld oder Gegenständen, Untersuchungshaft und allen weiteren Zwangsmitteln;
  • als Opfer- und Privatbeteiligtenvertreter zur Durchsetzung Ihrer Entschädigungsansprüche wie Schmerzengeld, Schadenersatz etc.;
  • bei Vermögens- und Wirtschaftsdelikten wie Veruntreuung, Betrug, Untreue, Förderungsmissbrauch, Sozialversicherungsbetrug, Schwarzarbeit, Gläubigerbeeinträchtigungen, Geschenkannahme durch Machthaber (Bestechung), Erpressung, wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Vergabeverfahren, Korruption, Geldwäscherei, kriminelle Vereinigungen, Bilanzfälschung etc.

angriff ist die beste verteidigung.